Produkt zum Begriff Minister:
-
Der Minister (BoSkovic, Stefan)
Der Minister , "Das Ministerium tötet die Künstler". Eine Schlagzeile, die dem montenegrinischen Kulturminister Valentino Kovacevic alles andere als gelegen kommt, denn es ist keine beliebige Metapher. Im Spannungsfeld zwischen einem beruflichen und einem privaten Todesfall wird der Minister herumgewirbelt - vor sich die strahlende Perspektive auf Anstellung bei einer EU-Institution, hinter sich die dunklen Mächte patriarchaler und kirchlicher Vetternwirtschaft. Auf filmische Weise werden an neun erzählten Tagen zahlreiche Facetten des literarisch noch weitgehend unbekannten kleinen Landes ausgeleuchtet und in Szene gesetzt. Auf die Ereignisse blicken wir durch die Augen des Ministers höchstpersönlich. Seine Gedanken und Gefühle, jedes Zipperlein erleben wir beim Lesen hautnah mit - und betrachten ihn trotzdem mit kritischer Distanz, während er auf den Abgrund zurast. Oder doch nur auf den nächsten Posten mit hübscher Aussicht? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220301, Produktform: Leinen, Autoren: BoSkovic, Stefan, Übersetzung: Veselinovic, Elvira, Seitenzahl/Blattzahl: 202, Keyword: Erbe; Europa; Gebirge; Identität; Jugoslawien; Kirche; Korruption; Kriminalität; Kultur; Meer; Minister; Ministerium; Montenegro; Neuerscheinung; Neuübersetzung; Podgorica; Regierung; Südosteuropa; Weltkulturerbe, Fachschema: Montenegro, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Region: Montenegro, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: eta Verlag, Verlag: Lund, Petya, Länge: 201, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 366, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Ersatzkalendarium Minister Goldschnitt 16x24cm 2025
Kalender Minister Einlage Goldschnitt 160x240mm
Preis: 40.52 € | Versand*: 0.00 € -
Buchkalender Minister 16x24cm Colette lavendelblau 2024
Agenda Planing 1 Woche auf 2 Seiten Weißes Papier 13 Monate: Dezember bis Dezember Von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr Faden- oder Spiralbindung Wissenswerte Informationen Farbige Landkarten Auswechselbares Adressverzeichnis mit Index Auswechselbar Einband: Colette - gerippter Samt
Preis: 37.19 € | Versand*: 0.00 € -
Buchkalender Minister 16x24cm Bloom Blume 2024
Agenda Planing 1 Woche auf 2 Seiten Weißes Papier 13 Monate: Dezember bis Dezember Von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr Faden- oder Spiralbindung Wissenswerte Informationen Farbige Landkarten Auswechselbares Adressverzeichnis mit Index Auswechselbar Einband: Bloom - Polyester mit Blumendruck
Preis: 37.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer ist Minister in Deutschland?
Wer ist Minister in Deutschland? In Deutschland gibt es verschiedene Ministerien, die jeweils von einem Minister oder einer Ministerin geleitet werden. Zum Beispiel ist Olaf Scholz derzeit Bundesminister der Finanzen, Annalena Baerbock ist Bundesministerin für das Auswärtige, und Jens Spahn ist Bundesminister für Gesundheit. Es gibt insgesamt 16 Bundesministerien in Deutschland, die von verschiedenen Politikern und Politikerinnen geführt werden. Jeder Minister oder jede Ministerin ist für ein bestimmtes Politikfeld zuständig und vertritt die Interessen seines Ressorts in der Regierung.
-
Wie wird man Minister in Deutschland?
Um Minister in Deutschland zu werden, muss man zunächst Mitglied einer politischen Partei sein und sich dort aktiv engagieren. Anschließend kann man durch politische Arbeit und Erfahrung in der Partei aufsteigen und sich einen Namen machen. Wenn die Partei bei Wahlen erfolgreich ist und an der Regierung beteiligt ist, können Mitglieder der Partei Ministerposten übernehmen. Letztendlich wird der Minister dann vom Bundeskanzler oder der Bundeskanzlerin ernannt und vom Bundespräsidenten vereidigt. Es ist also ein langwieriger Prozess, der politisches Engagement, Erfahrung und Unterstützung innerhalb der Partei erfordert.
-
Wer ernennt die Minister in Deutschland?
Die Minister in Deutschland werden vom Bundespräsidenten ernannt. Dies geschieht auf Vorschlag des Bundeskanzlers, der die Minister auswählt und dem Bundespräsidenten zur Ernennung vorschlägt. Der Bundespräsident hat jedoch das Recht, die Ernennung zu verweigern, wenn er Bedenken hat. Die Minister werden in der Regel aus den Reihen der Parteien des Bundestages ausgewählt, die eine Regierungskoalition bilden. Die Ernennung der Minister ist ein wichtiger Schritt bei der Bildung einer neuen Bundesregierung und erfolgt in der Regel nach einer Bundestagswahl oder bei einem Regierungswechsel.
-
Wer bestimmt die Minister in Deutschland?
Die Minister in Deutschland werden vom Bundeskanzler oder der Bundeskanzlerin vorgeschlagen und vom Bundespräsidenten ernannt. Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin wählt die Minister aus den Reihen der Regierungsparteien oder auch unabhängigen Experten. Die Minister müssen dann vom Bundestag bestätigt werden, bevor sie offiziell ihr Amt antreten können. Die Verteilung der Ministerposten erfolgt in der Regel nach politischen Gesichtspunkten und Koalitionsvereinbarungen. Letztendlich liegt die Entscheidung über die Minister jedoch beim Bundeskanzler oder der Bundeskanzlerin.
Ähnliche Suchbegriffe für Minister:
-
Notfalltasche MINISTER S Blau Nylon gefüllt
Dieses Set besteht aus der handlichen Notfalltasche MINISTER S und einer Grundausstattung für den Einsatz in der Notfallmedizin. Ausgestattet ist die Notfalltasche mit einem AERObag® Beatmungsbeutel-Set für Erwachsene, einem CA-MI A-100 Blutdruckmessgerät und einem Stethoskop, einer Kfz-Verbandstofffüllung nach DIN 13 164:2014, einer Universalschere, einer Diagnostikleuchte sowie einer Kälte-Sofort-Kompresse.  Produktdetails Notfalltasche MINISTER S Blau Nylon Material hochwertige Verarbeitung / widerstandsfähiges und wasserabweisendes Nylonmaterial Maße 43 x 25 x 18 cm Ausstattung 1 Klarsichtfach mit Reißverschluss / gelber Schiebergriff an der Taschenrückseite / 2 seitliche Außenfächer mit Reißverschluss / 1 großes Hauptfach mit durch Klett herausnehmbaren gepolsterten Trennwänden / 2 zusätzliche Fächer /...
Preis: 104.99 € | Versand*: 4.90 € -
Buchkalender Minister 16x24cm Toscana schwarz 2024
Agenda Planing 1 Woche auf 2 Seiten mit Tagesnotizen Elfenbeinfarbenes Papier 2-farbiger Druck 13 Monate: Dezember bis Dezember Von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr Fadenbindung Wissenswerte Informationen Farbige Landkarten Auswechselbares Adressenverzeichnis mit Index Auswechselbar Einband: Toscana leicht genarbt
Preis: 34.47 € | Versand*: 0.00 € -
Buchkalender Minister 16x24cm Impala schwarz 2025
Kalender Minister Impala schwarz 1 Woche auf 2 Seiten weißes Papier 7-20.00 Uhr wissenswerte Informationen farbige Landkarten Kunststoff
Preis: 29.64 € | Versand*: 0.00 € -
Buchkalender Minister 16x24cm Club navyblau 2025
Agenda Planing 1 Woche auf 2 Seiten Weißes Papier 13 Monate: Dezember bis Dezember Von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr Faden- oder Spiralbindung Wissenswerte Informationen Farbige Landkarten Auswechselbares Adressverzeichnis mit Index Auswechselbar Einband: Club Kunstleder geriffelt mit Sattlerstich
Preis: 40.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer wählt die Minister in Deutschland?
In Deutschland werden die Minister vom Bundeskanzler vorgeschlagen und vom Bundespräsidenten ernannt. Der Bundeskanzler ist der Regierungschef und hat das Recht, die Minister seines Kabinetts auszuwählen. Dabei berücksichtigt er in der Regel die politische Zusammensetzung des Bundestages und die Koalitionsvereinbarungen. Der Bundespräsident hat dann die Aufgabe, die vorgeschlagenen Minister zu ernennen. Somit liegt die letztendliche Entscheidungsgewalt über die Minister bei diesen beiden politischen Ämtern.
-
Wie heißen die Minister in Deutschland?
Wie heißen die Minister in Deutschland? In Deutschland gibt es verschiedene Ministerien, die jeweils von einem Minister oder einer Ministerin geleitet werden. Zum Beispiel gibt es den Bundesminister für Inneres, den Bundesminister für Gesundheit, den Bundesminister für Wirtschaft und Energie und viele mehr. Die Minister werden in der Regel vom Bundeskanzler oder der Bundeskanzlerin ernannt und bilden gemeinsam das Kabinett. Die Minister sind politische Entscheidungsträger und verantwortlich für die Umsetzung der politischen Ziele der Regierung.
-
Welche Minister gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es verschiedene Ministerien, die jeweils von einem Minister oder einer Ministerin geleitet werden. Zu den wichtigsten Ministern gehören der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin, der Bundesaußenminister, der Bundesinnenminister, der Bundesfinanzminister, der Bundeswirtschaftsminister und der Bundesgesundheitsminister. Jedes Ministerium ist für einen bestimmten Politikbereich zuständig, wie zum Beispiel Außenpolitik, Inneres, Finanzen, Wirtschaft oder Gesundheit. Die Ministerinnen und Minister werden in der Regel von den Regierungsparteien nominiert und vom Bundestag bestätigt.
-
Was verdient ein Minister in Deutschland?
Ein Minister in Deutschland verdient je nach Rang und Ministerium unterschiedlich. Das Grundgehalt eines Bundesministers beträgt etwa 15.000 Euro im Monat. Dazu kommen noch diverse Zulagen und Vergünstigungen. Insgesamt kann ein Minister in Deutschland also ein recht hohes Gehalt erwarten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Bezüge je nach Ministerium und individueller Verhandlung variieren können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.